Wer wir sind und wofür wir stehen
Bei elvorynqualt verbinden wir seit 2018 fundierte Finanzexpertise mit innovativen Ansätzen zur Budgetberichterstattung. Unser Team aus erfahrenen Analysten macht komplexe Finanzthemen verständlich und zugänglich.
Persönliches Gespräch vereinbarenUnsere Grundwerte im Fokus
Diese drei Säulen prägen unsere tägliche Arbeit und bestimmen, wie wir mit unseren Kunden, Partnern und untereinander umgehen. Sie sind der Kompass für alle Entscheidungen, die wir treffen.
Transparenz ohne Kompromisse
Wir glauben an vollständige Offenheit in der Finanzberichterstattung. Jeder Kunde erhält detaillierte Einblicke in unsere Analysemethoden. Versteckte Gebühren oder unklare Prozesse gibt es bei uns nicht. Diese Haltung hat uns bereits über 180 Langzeitpartnerschaften eingebracht.
Präzision durch Erfahrung
Seit sieben Jahren verfeinern wir unsere Budgetanalyse-Verfahren kontinuierlich. Unser Team vereint Expertise aus Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung und Fintech-Entwicklung. Diese Vielfalt ermöglicht uns, auch komplexeste Finanzstrukturen klar darzustellen.
Partnerschaftlicher Ansatz
Wir verstehen uns als langfristige Partner, nicht als Dienstleister. Regelmäßige Strategiegespräche und individuelle Schulungsangebote gehören zu unserem Standard. Viele unserer Kunden nutzen unsere Plattform bereits seit der Gründungsphase 2018.
Unser Team und unsere Arbeitsphilosophie
In unserem Osnabrücker Büro arbeiten 23 Spezialisten aus verschiedenen Fachbereichen zusammen. Was uns verbindet? Die gemeinsame Überzeugung, dass Finanzberichterstattung nicht kompliziert sein muss. Jeder bringt seine Expertise ein – vom ehemaligen Bankprüfer bis zur Softwareentwicklerin mit Schwerpunkt Datenvisualisierung.
Wir setzen auf flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege. Mittwochsnachmittags finden unsere "Innovationsstunden" statt, in denen jeder Mitarbeiter eigene Verbesserungsideen vorstellen kann. Viele unserer erfolgreichsten Features sind auf diese Weise entstanden.
Unsere Mission und Ihr Nutzen
elvorynqualt wurde 2018 mit einer klaren Vision gegründet: Finanzberichterstattung so zu gestalten, dass auch Nicht-Experten komplexe Budgetstrukturen verstehen können. Wir haben erlebt, wie frustrierend es für Unternehmer ist, wenn wichtige Finanzdaten in unverständlichen Berichten versteckt bleiben.
Deshalb entwickeln wir Analysetools, die nicht nur präzise, sondern auch intuitiv verständlich sind. Jeder unserer Berichte wird so aufbereitet, dass sowohl der Finanzleiter als auch der Geschäftsführer ohne Buchhaltungsausbildung die wesentlichen Informationen sofort erfassen kann.
Für 2025 haben wir uns vorgenommen, unser Schulungsangebot deutlich auszubauen. Ab September 2025 starten regelmäßige Webinar-Reihen, in denen wir praktisches Finanzwissen vermitteln – verständlich und direkt anwendbar.